Studium generale - Kurzbeiträge

Evolution - Evolutionäre Anthropologie - Geschichte und Gesellschaft

Freitag, 1. Mai 2020

Warum die große Artenvielfalt bei Blütenpflanzen?

›
Der Grund für die große Artenvielfalt bei Blütenpflanzen scheint der Umstand zu sein, daß sie durch Insekten befruchtet werden (1). _...
Freitag, 10. Mai 2019

Es kann inzwischen unterlassene Hilfeleistung sein, einen Gentest NICHT zu empfehlen

›
Die modernen Möglichkeiten der DNA-Sequenzierung verändern das rechtliche Terrain, auf dem sich Ärzte bewegen (1). Inzwischen kann es u...
Mittwoch, 13. März 2019

Ausbreitung der Schafzucht nach Tibet ab 1.000 v. Ztr.

›
Vermische dich mit Einheimischen, wenn du in neuen ökologischen Räumen überleben willst ..... Im 1.000 v. Ztr. breiteten sich Ackerbau ...
Freitag, 14. Dezember 2018

Ja, da stimme ich zu, auch die Germanen hatten keine klaren Vorstellungen darüber, ob es ein Weiterleben nach dem...

›
Ja, da stimme ich zu, auch die Germanen hatten keine klaren Vorstellungen darüber, ob es ein Weiterleben nach dem Tod gibt oder nicht - wie ...
Freitag, 12. Oktober 2018

"Genetic determinism rides again"

›
Die gegenüber bisher deutlich wirkungsvollere Erforschung polygenetisch vererbter Merkmale nimmt die Wissenschaft und die Mitmach-Genetik g...
Samstag, 22. September 2018

Moderne, naturwissenschaftliche Rassenpsychologie

›
Moderne, naturwissenschaftliche Rassenpsychologie Vorsichtig und behutsam näherte sich "Spektrum der Wissenschaft" schon 2016 an ...
Donnerstag, 20. September 2018

Ängstliches oder wutschnaubendes Gesicht?

›
Ängstliches oder wutschnaubendes Gesicht? Unterschiede in der Gesichtswahrnehmung zwischen westlichen und melanesischen Gesellschaften Ein u...
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Ingo Bading
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.